Körpersprache und der Othello-Effekt

Jede:r von uns spricht mit dem Körper und sieht die Körpersprache anderer – schon von Kindesbeinen an. Wir glauben, dass wir Profis im Lesen von Körpersprache sind. Und doch gibt es einige Mythen über Körpersprache, die alle kennen und seit Jahren weitergegeben werden. Das berühmteste Beispiel für die Bedeutung der nonverbalen Signale in einem politischen […]

Mythen der Körpersprache – 7-38-55

Als Körpersprache-Trainerinnen bilden wir uns natürlich ständig weiter. Bei einer unserer Weiterbildungen ist uns wieder einmal einer der hartnäckigsten Mythen in der Kommunikation untergekommen. Es ist der Mythos, dass der Inhalt in der Kommunikation nur 7% ausmache, die Stimme 38% und die Wirkung der Körpersprache 55%. Wie ist es denn nun tatsächlich? Der Wissenschaftler Albert Mehrabian […]

Schütteln Sie wieder oder …?

Als Körpersprache-Expertinnen haben wir den Sommer genutzt und intensiv die Begrüßungs-Rituale von Menschen beobachtet. Sehr spannend, was es da alles zu sehen gab und gibt. Wie geht es Ihnen denn mit dem Begrüßen?Schütteln Sie wieder Hände? Wie fühlt es sich für Sie an? Wie geht es Ihnen dabei? Oder vermeiden Sie nach wie vor das Händeschütteln? […]

Mimik bei Online-Meetings

Ein herzliches Hallo, ob wir es wollen, oder nicht – Online-Meetings gehören zum Arbeitsalltag – und sie sind gekommen um zu bleiben. Deshalb ist es sinnvoll, sich mit der eigenen Wirkung, dem Gestalten und dem Zwischenmenschlichen in Online-Meetings zu beschäftigen. Im aktuellen Magazin TRAINING finden Sie unseren Artikel „Mimik bei Online-Meetings“. Sie erfahren 7 konkrete […]

Augenblick bitte! Gespräche mit Maske

Die Maske ist zu unserer ständigen Begleiterin geworden – ob wir sie mögen oder nicht, sie ist in vielen Gesprächen mit dabei. Und sie hat Auswirkungen auf unsere Kommunikation: wir hören schlechter, wir erkennen Personen nicht auf den ersten Blick und erkennen auch weniger gut, was sich in ihren Gesichtern zeigt. Wir wurden letzte Woche […]

Ergebnisse Umfrage „Begrüßung nach und mit Corona“

In unserem letzten Newsletter / Blog haben wir Sie eingeladen, an einer kurzen Umfrage zu den neuen Begrüßungsritualen nach und mit Corona teilzunehmen. Wir freuen uns, dass so viele von Ihnen mitgemacht haben – dafür vielen Dank. „Begrüßungen wird es überall geben, sie gehören zum menschlichen Zusammenleben.“(Monika Kühn-Görg) Wie begrüßen wir einander in der Zeit […]

Handschütteln, verbeugen oder doch lieber winken?

Ein herzliches Hallo, wir hatten letzte Woche unser erstes Präsenztraining. Das war schön und doch ganz anders! Was genau war so anders? Die Maske war weg, es wirkte alles „normal“ und war es doch nicht. Das wichtigste „Anders“ war die Begrüßung. Wie begrüßen wir einander in der Zeit nach Corona korrekt? Geben wir einander die Hand? […]

Tipps fürs Miteinander-Reden mit Maske

Ein herzliches Hallo, immer mehr Menschen kommen nun in ihre Büros und Arbeitsräume zurück – und tragen Masken. Wie geht es Ihnen beim Kommunizieren mit dem Mund-Nasen-Schutz? Wir haben für Sie drei Tipps, wie Sie auch mit Maske besser kommunizieren. „Die Augen sind die Spiegel der Seele.“ (unbekannt, aus Japan) Was macht die Maske mit […]

Podcast – Deine Körpersprache wirkt! auf Level me up!

Verena Tschudi von Level me up! interviewte Andrea Khom darüber, wie wir unseren Körper bewusst einsetzen können. Damit es möglichst konkret anwendbar wird, haben wir die folgenden Situationen besprochen: In Meetings gehört werden Networking Delegieren Grenzen aufzeigen Mehr Podcasts von Verena Tschudi findet ihr auf https://www.verenatschudi.com/ Für alle, die lieber lesen möchten, gibt es hier eine Zusammenfassung: Level […]

E-Book: Mythen der Körpersprache

Es kursieren noch immer viel zu viele Mythen rund um das Thema Körpersprache. Von der Pinocchio-Nase über den Blick nach rechts oben und Lügner schauen einem nicht in die Augen. Stimmt das? Oder …. Das zweite E-Book unserer Reihe erhalten Sie hier sofort zum Download. In rund drei Monaten erscheint ein neues E-Book, vier E-Books […]

Newsletteranmeldung

Schön, dass Sie sich für unseren Blog / unseren Newsletter anmelden. 

Sie erhalten einige Male pro Jahr Wissenswertes rund um das Kommunizieren mit Menschen. – im Beruf und im Privatleben..