Künstliche Intelligenz praktisch nutzen – Ihre Workshops für den direkten Einstieg
Künstliche Intelligenz – kurz: KI – ist längst kein Zukunftsthema mehr.
Sie ist da. Und sie verändert unsere Arbeitswelt rasant.
Vielleicht haben Sie schon mit ChatGPT oder anderen KI-Tools experimentiert. Aber waren Sie mit dem Ergebnis wirklich zufrieden?
Tatsächlich entwickelt sich KI in einem atemberaubenden Tempo weiter. Und mit ihr die Möglichkeiten, sie im beruflichen Alltag klug und zeitsparend einzusetzen.
Wie beim Kochen: vom Spiegelei zum 3-Gang-Menü
KI lässt sich einfach anwenden – oder raffiniert.
Unser Ziel: Wir unterstützen Sie mit unseren Workshops dabei, Künstliche Intelligenz effektiv zu nutzen, aus einfachen Prompts präzise Werkzeuge zu machen. Für mehr Klarheit. Mehr Effizienz. Und neue kreative Wege.
Warum lohnt sich dieser Workshop für Sie?
- Sie lernen, wie Sie KI-Programme wie ChatGPT und andere KI Apps im Alltag richtig nutzen.
- Sie erfahren, wie Sie gute Eingaben (sogenannte Prompts) schreiben.
- Sie sehen, was KI außer Texte schreiben noch alles kann: z. B. programmieren, Excel-Formeln schreiben, Anleitungen geben, Bilder generieren.
- Sie bekommen wichtige Infos zu Datenschutz und Sicherheit beim Arbeiten mit KI.
- Sie erhalten alle Materialien und Links auf einer DSGVO-konformen Online-Pinwand.
Workshop 1 – KI im Arbeitsalltag praktisch nutzen – Zeit sparen & effektiver arbeiten (Basic)
Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen – und entwickelt sich rasant weiter. Neue Anwendungen entstehen beinahe täglich, viele davon sind einfach nutzbar und bieten enormes Potenzial, um Arbeit leichter, schneller und kreativer zu machen.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie KI gezielt in Ihrem beruflichen Umfeld einsetzen. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie mit ChatGPT und anderen KI-Tools Texte, Ideen und Analysen erstellen, Abläufe vereinfachen und Routinen automatisieren.
Ähnlich wie beim Kochen haben Sie die Wahl: Entweder Sie bereiten eine einfache Eierspeise zu – oder Sie kreieren mit den richtigen Zutaten und Anleitungen ein raffiniertes 3-Gang-Menü. Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI so einsetzen, dass sie Ihren Arbeitsalltag wirklich bereichert.
Was Sie erwartet
- Praxis, Praxis, Praxis: Sie probieren selbst aus, wie Sie mit KI zeitsparend arbeiten, kreative Ideen entwickeln und Ihre Effizienz steigern. Alle Übungen sind praxisnah, leicht verständlich und direkt auf Ihren Arbeitsalltag übertragbar.
- Kurz und klar: Was ist generative KI? Wie arbeitet Künstliche Intelligenz? Was unterscheidet ChatGPT von Google – und warum ist das wichtig für die Praxis?
- Prompten wie ein Profi: Sie lernen, wie Sie mit den richtigen Eingaben (Prompts) präzise, kreative und nützliche Ergebnisse erzielen. Vom einfachen Prompt zum strukturierten Arbeitsbefehl – mit vielen Beispielen aus dem Berufsalltag.
- KI-Tools, die wirklich helfen: Entdecken Sie eine Auswahl praxisbewährter Anwendungen für Texte, Bilder, Organisation, Übersetzungen, Analysen und mehr. Sie erfahren, welche Tools sich für welche Aufgaben eignen – und wo Vorsicht geboten ist.
- Datenschutz & Cybersicherheit: Worauf Sie achten sollten, wenn Sie KI im Unternehmen nutzen. Wie Sie Daten schützen und Risiken vermeiden.
Sie profitieren von diesem Workshop, weil Sie …
- … verstehen, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot gezielt einsetzen, um Routineaufgaben schneller zu erledigen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
- … lernen, wie Sie präzise Prompts formulieren, um qualitativ hochwertige und passgenaue Ergebnisse zu erhalten.
- … entdecken, dass KI-Tools weit mehr können als nur Texte schreiben – etwa programmieren, Excel-Befehle erstellen, Prozesse dokumentieren, Anleitungen formulieren oder übersetzen.
- … wissen, worauf Sie bei Datenschutz und Cybersicherheit achten müssen, um KI sicher, verantwortungsvoll und im Einklang mit Unternehmensrichtlinien zu nutzen.
Sie wollen nur eine oder wenige Personen zum Training anmelden? Dann ist unser offenes Training genau richtig für Sie.
Workshop 2 - Prompten wie ein Profi: Ihr persönlicher KI-Assistent
In diesem vertiefenden Workshop entwickeln Sie Ihre eigenen Prompt-Strukturen – und erschaffen erste eigene KI-Assistenten.
Für alle, die KI bereits nutzen – und jetzt wirklich produktiv damit arbeiten wollen.
Sie lernen, effektive Struktur-Prompts zu entwickeln – präzise, leistungsstark und perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit mit KI auf ein neues Niveau zu heben: weg vom Zufall, hin zu klaren Abläufen, wiederverwendbaren Strukturen und Ergebnissen in Top-Qualität.
Das erwartet Sie:
- Projekte & Räume in KI-Tools nutzen: Kontext speichern, Anweisungen hinterlegen und direkt starten. Kein endloses Neu-Prompten – Ihre KI „denkt mit“ und bleibt im Thema.
- Struktur-Prompts entwickeln: Für alle Aufgaben, die regelmäßig anfallen – effizient, klar und konsistent. So sparen Sie Zeit und sichern Qualität.
- Der Bauplan für starke Prompts: Die 8-W-Regel: Wer – für wen – warum – welche – wo – wie – was – was nicht. Damit gestalten Sie Prompts, die präzise und verständlich sind – und exzellente Ergebnisse liefern.
- Recherchieren mit KI: Wann lohnt sich Pro-Suche, Reasoning oder Deep Research? Sie lernen, die verschiedenen Recherchemodi gezielt einzusetzen.
- Projekte in ChatGPT strukturieren: Mit Ordnern, Systemanweisungen und Uploads entsteht Ihr persönlicher Arbeitsraum mit KI – übersichtlich, effizient, jederzeit erweiterbar.
- Präsentationen in Minuten: Aus Fachtexten oder Berichten entstehen in wenigen Klicks überzeugende Präsentationen – professionell aufgebaut, sofort einsetzbar.
- Wissen aufbereiten mit NotebookLM Lassen Sie Lernstoff, Artikel oder Dokumente zusammenfassen, in Mindmaps verwandeln oder automatisch Podcasts erstellen – ganz ohne Tonstudio.
- Bilder mit KI – und zwar richtig gut! Welche App eignet sich für welchen Zweck? Welche Prompts erzeugen echte Wow-Effekte? Sie lernen den Unterschied zwischen schnell und beeindruckend.
- Struktur-Prompts teilen und weiterentwickeln: Auf unserer Online-Pinwand tauschen Sie erprobte Prompts, Ideen und Templates – eine wachsende Schatzkiste aus der Praxis.
- Technische Voraussetzungen: Für das Erstellen eigener GPTs benötigen Sie ChatGPT-4o (Bezahlaccount) oder ein vergleichbares Large Language Model.
Sie profitieren von diesem Workshop weil Sie ...
- … verstehen, wie Sie geschickt prompten, um Ihre täglichen Aufgaben zu erledigen.
- … lernen, wie Sie Prompts richtig formulieren, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erhalten.
- ... lernen, Ihre eigenen KI Assistenten zu erstellen und so viel Zeit, Energie sparen und Ihre Effizienz steigern
Sie wollen nur eine oder wenige Personen zum Training anmelden? Dann ist unser offenes Training genau richtig für Sie.
Sie wollen nur eine oder wenige Personen zum Training anmelden? Dann ist unser offenes Training genau richtig für Sie.
FAQs rund um den KI Workshop
Unsere Teilnehmenden profitieren davon, dass sie:
- Einblicke erhalten, wie KI ihren Arbeitsalltag vereinfachen und optimieren kann.
- Lernen, wie sie Prompts erstellen, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
- Verschiedene Anwendungen von KI kennenlernen, z. B. für Programmierung, Übersetzungen und Automatisierung.
- Richtlinien für den sicheren Einsatz von KI-Tools erhalten.
Eine Übersicht über die nächsten Termine finden Sie direkt bei den Links zu den Workshops.
Der Workshop richtet sich an alle, die lernen möchten, KI effektiv in ihrem persönlichen oder beruflichen Alltag einzusetzen. Von Beginner:innen bis leicht Fortgeschrittene profitieren alle Teilnehmenden.
Sie finden die Inhalte oben auf der Seite genau beschrieben. Sie haben noch weitere Herausforderungen? Nur her damit! Wir freuen uns darauf.
Für den Workshop 1 sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. Es ist hilfreich, wenn Sie ein Konto bei ChatGPT oder einer anderen KI-App haben. Für alle anderen KI Apss ist es fein, wenn Sie ein Google-Konto oder ein Microsoft-Konto für das schnelle Anmelden griffbereit haben.
Für den Workshop 2 – KI und Prompten – Ihren persönlichen KI Assistenten erstellen ist es hilfreich, wenn Sie einen Bezahlt´-Account haben UND auch schon grundlegende Kenntnisse beim Arbeiten mit KI Apps.
Die Gesamtkosten betragen 209 € inkl. USt. Sie erhalten zusätzlich Zugang zu einer Online-Pinwand mit allen Links und Prompts.
Sie klicken einfach direkt auf den Button „ja, ich melde mich an“ und kommen zur Anmeldeseite.
Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen brauchen, fragen Sie gerne unseren Chatbot oder melden Sie sich direkt bei uns.
Uns ist Praxis und direktes Tun und Üben besonders wichtig. Deshalb findet der Workshop ONLINE via Zoom statt. So können Sie sofort alles selbst ausprobieren, Erfahrungen mit den KI Apps machen und teilen, Fragen stellen, Tipps und Feedback erhalten und vieles mehr.
Bei firmeninternen Workshops können wir den Workshop auch gerne via MS Teams oder WebEx gestalten.
Alle Teilnehmer:innen erhalten alle Informationen übersichtlich zusammengefasst auf einer Online-Pinwand (DSGVO konform). Sie finden dort alle Links, Hintergrundinformationen, Handout, Prompt-Ideen und mehr.