Unsere Leidenschaft: Entwicklung, die wirkt

 Wir konzentrieren uns auf das, was wir lieben – und auf das, was wir am besten können.

Unsere Arbeit basiert auf dem Wissen und den Erfahrungen, die wir in vielfältigen Aus- und Weiterbildungen gesammelt haben.

Systemische Organisationsentwicklung, die wirkt!

Organisationen verändern sich – ständig. Diese Veränderungen können zufällig geschehen oder gezielt gesteuert werden. Unser systemischer Ansatz begleitet Unternehmen dabei, Veränderungen nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv zu gestalten. Dabei setzen wir auf die Beteiligung der Mitarbeitenden – denn nachhaltige Veränderung braucht Partizipation.

Systemische Organisationsentwicklung bedeutet:
Sie entwickeln Ihre Organisation so, dass sie in Zukunft noch selbständiger und wirksamer auf Veränderungen reagieren kann.

Wie unterscheidet sich Organisationsentwicklung von Teamcoaching?

Während Teamcoaching gezielt ein einzelnes Team unterstützt, richtet sich Organisationsentwicklung auf umfassendere Veränderungsprozesse – meist in ganzen Unternehmen oder Organisationseinheiten.

Es ist ein langfristiger, strategischer Prozess mit dem Ziel, klare Strukturen, effiziente Prozesse und eine lebendige Kommunikationskultur zu schaffen.

Ihr Nutzen

Mediation, die wirkt!

Mediation – Konflikte klären, Zukunft gestalten

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem eine neutrale Person Konfliktparteien begleitet, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Das Ziel: Eine faire Vereinbarung, mit der alle einverstanden sind.

Studien zeigen: Rund 22 % der Arbeitszeit in Unternehmen fließt in die Konfliktbewältigung – nicht in deren Lösung.

Mediation schafft den Raum für Klärung und Verbindlichkeit.

Wir machen Mediationen …

  • bei Konflikten im Team
  • beim Zusammenarbeiten von Mitarbeiter:innen
  • bei Konflikten zwischen Abteilungen
  • bei Konflikten, die durch Veränderungen im Unternehmen entstanden sind

Vorteile der Mediation sind

Drei grüne Würfel sind über verbindende Linien zu einem Dreieck verknüpft – Symbol für das Arbeiten in der Mediation.

Voraussetzung

Freiwilligkeit

Eigenverantwortung

Einbeziehen aller Konfliktparteien

Wunsch nach Veränderung bei allen Beteiligten

Konflikt-Trainings, die wirken!

Konflikt-Trainings – Emotionen verstehen, Lösungen finden

„Wir möchten Konflikte sachlich lösen.“ – Diesen Wunsch hören wir oft. Es gibt jedoch keinen Konflikt ohne Emotionen. Denn unser Emotionszentrum reagiert blitzschnell – mit Angst, Ärger, Rückzug oder Angriff.

In unseren Trainings lernen Sie, Konflikte besser zu verstehen und wirksam zu bearbeiten. Sie erfahren, wie Sie Emotionen nicht vermeiden, sondern konstruktiv nutzen.

Bei Konfliktmanagement-Trainings geht es immer darum,…

Fachtrainer:in - Zertifizierung nach ISO 17024

Sie sind bereits als Trainer:in tätig und möchten Ihre Kompetenz sichtbar machen? Die Zertifizierung nach ISO 17024 ist ein international anerkannter Qualifikationsnachweis und unterstreicht Ihre professionelle Arbeitsweise.

Im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs informieren wir Sie gerne über Voraussetzungen, Ablauf und Kosten.

Nach der Zertifizierung können Sie

Newsletteranmeldung

Schön, dass Sie sich für unseren Blog / unseren Newsletter anmelden. 

Sie erhalten einige Male pro Jahr Wissenswertes rund um das Kommunizieren mit Menschen. – im Beruf und im Privatleben..