Ihre Stimme als Power-Tool – Übungen für Ihre Stimmkraft

Eine kraftvolle Stimme ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis gezielter Übungen und bewusster Atmung. In den letzten beiden Newslettern haben Sie bereits wirkungsvolle Techniken kennengelernt, um Ihre Stimme bewusster einzusetzen. Heute liegt der Fokus auf Stimmkraft: Wie können Sie mit minimalem Aufwand mehr Volumen, Stabilität und Ausdruck in Ihre Stimme bringen? Die Übungen, […]
Stressfrei im Kundenkontakt: Tipps gegen sozialen Druck

Sozialer Druck in der Kundenkommunikation ist eine wirkungsvolle, oft unterschätzte Dynamik. Kund:innen nutzen subtile Techniken, um Mitarbeiter:innen zu Entscheidungen zu drängen, die ihre eigenen Interessen fördern. Das Ergebnis? Unüberlegte Zusagen, Stress und manchmal Frust auf beiden Seiten. Doch es gibt Wege, sich diesem Druck zu entziehen, ohne die Beziehung zu Kunden zu gefährden. In diesem Blog werfen wir […]
Schwierige Anrufe meistern: Die Macht der Alternativfragen

Aktuell haben wir viele Trainings und auch Anfragen zum Thema: „Schwierige Gespräche am Telefon souverän führen“. Deshalb wollen wir Ihnen heute eine besonders hilfreiche Kommunikationstechnik vorstellen: die Alternativ-Frage. Mit ihr lassen sich Missverständnisse beseitigen, Gespräche produktiver gestalten und sogar Konflikte entschärfen. Bei der Alternativ-Frage bieten Sie zwei Möglichkeiten zum Auswählen an, das heißt, Sie fragen: […]
Die unterschätzte Rolle des Zuhörens

Nach einem langen Trainingstag ist uns oft nicht zum Sprechen oder Plaudern zumute. Unsere Stimmbänder sind müde und wollen eine kleine Pause. Vor kurzem ist es uns wieder passiert: wir waren am Abend noch eingeladen. Unsere Gesprächspartnerin war sehr redefreudig, wir haben einfach zugehört. Das Faszinierende in solchen Situationen ist, dass unsere Gesprächspartner:innen sich dann oft […]
Zaubersatz: Das kann ich gut verstehen

Es gibt einen Satz, der bei unseren Kindern Wunder bewirkt. Er kann aus trotzigen, enttäuschten und sturköpfigen Pubertierenden kooperationsbereite Menschen machen. Nach unserer Erfahrung wirkt er in vielen Fällen ausgesprochen gut. Der Satz lautet: „Das kann ich gut verstehen.“ Dieser Satz wirkt auch bei ärgerlichen Gesprächspartner:innen Wunder. Wir haben heute ein paar Beispiele für Sie. Menschen […]