Sie haben keine zweite Chance für einen guten ersten Eindruck

Ein herzliches Hallo, im letzten Newsletter informierten wir Sie über einen guten ersten Eindruck am Telefon. Heute geht es um den ersten – möglichst sympathischen – Eindruck im persönlichen Gespräch. Und in der Fortsetzung unserer E-Book Reihe zu den „Mythen der Körpersprache“ lesen Sie von der Pinocchio-Nase über den Blick nach rechts oben – und […]
Sie haben 3 Sekunden für einen perfekten ersten Eindruck am Telefon

Ein herzliches Hallo, immer am ersten Freitag im Oktober ist der Tag des Lächelns – morgen ist es wieder so weit. Wir schicken Ihnen schon heute ein Lächeln – und schreiben über das Willkommen bei der Begrüßung am Telefon. „Lächle in die Welt und die Welt lächelt zurück.“ (unbekannt) Wie sind die Menschen in dieser […]
E-Book: Einmal nonverbale Kommunikation bitte! Mimik und mehr …

„Ich spreche zwei Sprachen. Körper und Englisch“ … sagte schon Mae West. Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie Menschen anders eingeschätzt haben und Sie dann enttäuscht wurden? Wollen Sie wissen, was gerade mit der anderen Person los ist? Möchten Sie Schwindeleien oder Lügen besser erkennen können? Möchten Sie Ihre eigene Wirkung auf andere […]
Auswirkung der Digitalisierung auf unser Gehirn

Ein herzliches Hallo, die Schule und die Weiterbildungssaison starten in den Herbst hinein. Wir haben den Sommer genutzt und unser Wissen über den Aufbau und die Funktion unseres Gehirns, über gehirngerechtes Lernen und wie Veränderungen doch möglich sind, vertieft und erweitert. Die Digitalisierung ist in vollem Gange und hält uns auch im Trainings-Alltag in Trab. Welche […]
Abwesenheits-Notizen klassisch bis kreativ

Ein herzliches Hallo, Sie haben in den letzten Wochen sicher auch schon die eine oder andere Abwesenheitsnotiz per E-Mail erhalten. Hand aufs Herz – wie viele sind Ihnen negativ – und wie viele sind Ihnen positiv in Erinnerung geblieben? Was Ihre Abwesenheitsnotiz immer macht – sie enttäuscht die schreibende Person – denn Sie sind nicht erreichbar. Was können […]
Gestenreiche Missverständnisse – besonders interessant im Sommerurlaub

Viele von uns planen schon ihren Urlaub und freuen sich auf erholsame Tage. Vielleicht fahren Sie sogar ins Ausland. Wir erleben dort das andere Klima, das Essen, das Lebensgefühl und auch die fremde Sprache. Was viele nicht bedenken ist, dass auch die Körpersprache mit ihren Gesten oft eine Fremdsprache sein kann. Unsere Gestik ist keine […]
Was sagt unser Händedruck über uns aus?

Ein herzliches Hallo, wissen Sie wie oft sie im Laufe Ihres Lebens Ihren Mitmenschen die Hand geben? Wissenschaftler haben errechnet, dass dies bis zu 15.000-mal passiert. Zum berühmt-berüchtigten ersten Eindruck zählen neben dem Blickkontakt, der Stimme und dem Geruch eines Menschen auch der Händedruck. Meist ist der Händedruck die erste körperliche Begegnung zweier Menschen und […]
Schau mir in die Augen Kleines.

Sagte schon Humphrey Bogart im Filmklassiker Casablanca zu Ingrid Bergmann. In unserem Kulturkreis ist der Blickpunkt eine Einladung zur Kommunikation, Aufmerksamkeit und Interesse. Wollen wir mit jemandem nicht kommunizieren, dann verweigern wir den Blickkontakt. Denken wir einmal an die klassische Fahrstuhl-Situation, wo wir auf engem Raum mit fremden Personen stehen. Und wo schauen wir meist […]
Wahlplakate: So beeinflussen sie uns unbewusst – die EU Wahl 2019 – Teil 4

Der Wahlkampf zur EU-Wahl 2019 geht ins Finale. Auch wenn gerade andere, aktuelle Themen, uns Östereicher*innen beschäftigen, möchten wir uns noch ein Plakat genauer ansehen. Was löst dieses Bild bei uns aus, wenn wir es ansehen? Claudia Gamon schaut hier direkt in die Kamera, sie nimmt so direkten Blickkontakt mit den Betrachter*innen auf. Ihr schwarzer […]
Wahlplakate: So beeinflussen sie uns unbewusst – die EU Wahl 2019 – Teil 3

Der Wahlkampf zur EU Wahl 2019 geht weiter. Die Wahlplakate säumen unsere Straßen und viele Botschaften und Gesichter wollen unsere Aufmerksamkeit. Neben der direkten Aussage oder Botschaft gibt es noch die Bild- und Farbsprache. Wir schauen uns die Mimik und Körpersprache ganz besonders genau an. Was löst das folgende Bild bei uns aus, wenn wir es […]